16
Aug
2008

eingetaucht

Eric und ich tauchen immer tiefer ein ins Chinesenleben. Nachdem wir per Zufall an einer chinesischen Tour zur Terrakottaarmee teilgenommen haben sitzen wir jetzt in einem Internetpalast, den sicher noch nicht allzuviele Touristen betreten haben. Hab in einem Elektorshop nach einem Internetplatz gefragt und hab eine Frau kennengelernt, die Englisch kann und die hat sich fuer mich hierher durchgefragt. 4. STockt, total finsteres Loch von aussen, aber von innen: WAHNSINN!!!! Ca. 300 Computer, es surrt und wurrt hier... hab sowas noch nie gesehen.
Nacht war auch eine Sache fuer sich.War (auf dem Weg nach Xian) in einem Hardsleeper (Billige Liegeplaetze) und war klarerweise mit lauter Asiaten beisammen und haette im 3. Bett oben schlafen solln. Zum Glueck hat ein junger Mann mit mir gewechsel,hab 2x aufs Klos muessen, das haett ich glaub ich nicht ohne Absturz geschafft.
Heute Nacht (ich fahr am Abend weiter nach Chongqing wirds noch besser. ICh hab weder Liege noch Sitzplatz, bin aber 13h ueber Nacht unterwegs. Problem ist nicht, dass ich kein Geld ausgeben will, sondern dass ich FROH bin, wenn ich ueberhaupt ein KArte fuer den Zug bekommen kann, in den ich in etwa will... 100 Leute hinter mir, die draengeln, schrein.... und meist niemand der Englisch kann..
Die Terrakotta Army war ok. Hab sie mir allerdings viel groesser vorgestellt, also die Soldaten. DAchte die sind maechtig. Dabei sind die nur in Menschengroesse. War ein bisserl enttaeuscht. HAt geregnet aber die Felder mit den Soldaten waren unterdacht, also eh ein optimales Programm.
Jetzt schau ich noch den Trommelturm und den Glockenturm an und dann gehts eh schon wieder Richtung Bahnhof.
Glaub zur Abwechslung werden sich Eric und ich mal was vom Maci geonnen. Wir wollen ja nicht zu Chinesen werden :-)!
Wobei die Chinesen sehr freundlich sind. Es wird zwar viel kontrolliert und so,aber immer freundlich, nicht so brutal wie in Russland.
Aja, gestern war wir im Austria House. Eric wollte unbedingt Schnitzerl haben. Dort war miese STimmung. Klar nachdem Rogan abgesoffen ist...
Bis bald von wieder eine Stueckchen weiter!
Michaela + Eric
Austria-House
Austria House - haett man sich irgendwie almhuettiger vorgestellt, oder?
die-Maskottchen
Baba Beijing
Terrakotta-Army
wirklich nicht ueberlebensgross, wie angekuendigt!
Eric-in-the-army
In the army now

14
Aug
2008

Such a Mist!

Ok, es kommt immer alles anders als geplant. Den heutigen Tag hat sich auch kein Mensch und keine Stoffpuppe so vergestellt. Eric sitzt waschlnass neben mir und knabbert an meinen Aspirinvorraeten. Er musste seine Sack fuer Kamera, Passtascherl und alle anderen nicht wasserfesten Dinge opfern. Wir sind voll ins Gewitter gekommen. Grad eben angestellt zum #Chinese Cabelcar# - eine Sommerrodelbahn - gings los mit Gewitter und heftigem Regen. Auch mein schickes Maentelchen, dass ich allerdings erst am Berg erstanden hab, konnte mich nicht schuetzen. Es war einfach nur nass, neblig und windig. Aber es hatte auch was. Obwohls die most touristy wall war, war dank dieser extremen Bedingung doch ein wenig Pioniergeist mit im #Cablecar#.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass mich die Chinesische Mauer so wahnsinnig beeindruckt hat, denn ich hab nicht viel von ihr gesehen. Es ging viel mehr ums blanke Raufkommen und wieder Runterkommen, gemeinsam mit 10000 anderen waschlnassen Menschen. Unten im Tal angekommen hab ich mich gleich mal neu eingekleidet (siehe Foto!) - chic oder? Ein mehr oder weniger Pyjamahoserl und ein Leiberl mit der etwas dick aufgetragnen Aufschrift: I climbed the great wall. Naja, aber in Anbetracht der Wetterbedinungen, darf ich das schon mit Stolz auf meiner Brust tragen. Leiberl ist in Gelb, denn, das hab ich heut gelernt: Nur special people are allowed to wear yellow. Na eben!
Ich hab heut auch wieder Leute kennengelernt: Judy und Brian (Mutter und Sohn) aus Denver. Waren dann gemeinsam beim Dinner (Essen ist hier sehr sehr lecker) und Judy hat mir eine Kette aus Denver geschenkt mit einem Glueckspfeil drauf. Sehr huebsch! Hoff, dass der Pfeil auch ordentlich Glueck verschiesst.
Dann war ich noch allein bei einem Magic Place genannt Hochhei. Also keine Ahnung wie wirklich genannt, aber so wurde er mir bei meiner Entdeckung vom Taxi aus genannt. Man kann sagen, das ist die Donausinsel von Peking. Allerdings spielt sich hier alles um 2 Seen ab. Tretboote fahren, kleine Inseln und rundherum Bars, Restaurants, kleine Shops, Leute die tanzen und Kuenstler, die zB mit nassen Fetzen unter Verrenkungen chinesische Zeichen auf den Asphalt malen. Eric wollte unbedingt hin und naja, da ich ihm eh schon seinen Schutzsack weggenommen hab, konnte ich ihm diesen Wunsch nicht verwaehren. War wunderschoen dort! Ueberall natuerlich die Olympics am Screen und uberhaupt sind die Olympics hier an jeder Ecke zu sehen, einfach ueberall auch in der UBahn etc.
Morgen moecht ich mir das Oesterreichhaus anschaun. Mal sehn, wen ich da so treff. Hoff, die lassen mich rein, aber angeblich darf ja jeder rein, oder auch nicht? Mal sehn. Eric wirds schon richten. Mit ihm verhandel ich uebrigens hier die besten Preise. Mein Great Wall Outfit hab ich fuer 38 Yan bekommen, also rund 4 Euro. Bin hier sehr geschickt im Verhandeln.
Morgen gehts mit dem NAchtzug (im Hardsleeperabteil) weiter nach Xian zur Armee. Dann weiss ich nicht mehr so genau.... Will ein 4 taegige Fahrt am Jangtse machen vom 19. bis zum 22. Ticket hab ich schon reserviert, hoff dass es klappt.
Alles Liebe
Michaela + WetEric

in the Mist

MiEr-in-the-Mist

Great-Wall-Outfit
Great Wall Outfit
Hochhei
Magic Place: Hochhei

13
Aug
2008

Unter der olympischen Dunstglocke

Wie unsere Athleten unter dieser dampfenden Dunstglocke Medaillien erringen koennen, ist mir raetselhaft!
Die Sonne kommt hier jedenfalls nie zum Vorschein. Man hat also keine Ahnung, ob es gleich mal regnet, oder ob eh weit ueber dem ganzen Smog und Dampf die Sonne lacht.
Gestern hier im Beijing um 3h aus dem Bus ausgestiegen, ist gleich mal mein Riemen vom neuen Northlandrucksack gerissen. Dann war ich mit einem halbblinden Taxler unterwegs durch Peking auf der Suche nach meinem Hostel. Mitten in der Nacht. Adresse konnte er net lesen, Telefonnummer (die ich ihm riesengross aufgeschrieben hab) konnte er nicht eintippen. Kein Scherz! Er hat 3 Taxler um Hilfe gebeten und einer hat denn schliesslich mit seinem Handy da angerufen. Klar man koennte jetzt meinen ein Nepp, aber dafuer war der Typ zu bloed. Oder er war am Reinhard Seminar.
Gut, dann war ich also da um 4 Uhr und hab gleich meine Schlafsaalbett bezogen. Der Rest der NAcht war ein Chaos. Ich hab mich ueberhaupt nimma ausgekannt. Zuerst im Bus schlafen, dann im Hostel...
Im Bus uebrings 7 Passkontrollen. Wahnsinn!! Ich hatte schon Angst, dass ich mich gleich ausziehn muss.
Hier in Peking ists ganz normal, dass man in jeder UBahnstation den Rucksack durchs Roentgen schickt. Eric hat schon Angst, dass bald die Schwammerl in ihm wachsen, so oft wird er hier durchleuchtet.
Wirklich viel erlaubt ist hier allerdings in der Verbotenen Stadt. Hier kann man nach Belieben Fotografieren, ueberall reinschaun und sogar das Klo gratis benutzen. Trotzdem konnt mich die Verbotene Stadt nicht in ihren Bann ziehen. War irgendwie ziemlich oed da drin in diesem Komplex. Vielleicht gerade weils keine Kontrollen gab.
Wieder draussen #unter control# gabs Chinesen im Olympiafieber en masse. HAb mir auch das Nest und die Flamme live angeschaut. Recht nah lassen sie die kartenlosen Menschen ja nicht ran, aber immerhin. Public viewing solls angeblich geben, aber ich konnts bis jetzt noch nicht finden.
Super, dass OEsterreich schon ein paar Medaillien heimgespielt hat. Wusste gar nicht, dass wir soviele Athleten haben. Dachte nur Markus Rogan und die Segler sind dabei.
Naja und jetzt sitz ich da im Hostel. Draussen laeuft oder lief Olympia und ich wuerd so gern noch um die Haeuser ziehn. War bei einer Acrobaticshow und da hab ich am Weg zurueck mit dem Taxi gesehen was sich so abspielt in der City und ich da im Hostel. Vaaaaaah, aber allein.... das ist auch nicht lustig. Eric mag auch nicht so recht und naja morgen um halb acht in der Frueh gehts eh schon zur Chinesischen MAuer und dem Minggrab. Naja, mal schaun, ob die sich umdrehn, wenn Eric und ich andampfen.
Ahja, saemtliches Gepaeck mit Ausnahmen meine Waldviertler und vielleicht Birkenstockschlapfen freut sich die Heimat wieder zu sehen! Ist ja unglaublich, dass es alles kommt tatsaechlich gibt!
Aja und nochwas: Endlich wieder MAc Donalds!!! Zwar ohne Cola Light, was ein grosser Wehrmutstropfen ist, aber immerhin, Maci, das gibt Halt!

fast-verbotene-STadt
die fast Unverbotene Stadt
Chinesen-im-olympia-Fieber
Chinesen im Olympiafieber
das-Nest
typischer Anblick. Ein Polizist ist immer im Bild - mindestens!!!!

12
Aug
2008

Erlian

Nihau aus China!
Wir habens geschafft! Zumindest mal bis Erlian! Der Grenzuebertritt war zwar 1000 Fotos wert, aber Vernunft sei dank, dass ich keins gemacht hab. DENN bei der Grenzkontrolle wurden ALLE Fotos durchgesehen, Computer hochgefahren, durchgeschaut. Alle Sachen aus dem Rucksack und kleinen Rucksack rausgeraeumt (Eric natuerlich voll in seinem Element. Er liebt solche Kontrollen ja. Diesmal wurde er von oben bis unten durchgeknetet. Ein bisserl gezittert hat er schon. Glaub er hat das Messer schon auf seinem Baucherl gespuert), die Buecher durchgeblaettert, Medikamente studiert. Die dachten ich bin wohl so eine Art Pharmavertreterin, soviel Medikamente wie ich mithab. Da wir aber ganz harmlose Wesen sind, ist nix passiert, ausser dass wir eben jetzt hier in Erlian sind.
Die Zugfahrt war ein Hit. Haben uns gleich mal mit den Mongolen in unserem Abteil angefreundet. Eine von ihnen konnte ein bisschen Englisch. Die hat uns auch geholfen mit diesen irren Jeeps (15 Leute in einem Jeep fuer 7) die Grenze zu uberqueren und das Busticket zu besorgen. Wahnsinn wieviele Leute von Zamen Ude ueber die Grenze wollen. Da gehts zu, wow. Jeeps soweit das Auge blicken kann und ich noch viel weiter als das Auge blicken kann, die einzige Nichtasiatin. Eric geht ja voll als Ihresgleich durch, aber ich fall echt auf. Wie Herr Weitzer (der Herr von El Mundo) auf die Idee kommen konnte, mir diese Variante nach Beijing zu kommen vorzuschlagen, ist mir ein Raetsel. Denn es war alles andere als #leicht# das zu bewaeltigen. Aber wir sind ja immer zu Abenteuern bereit und mit 30 Kilo Zuladung kann man sich dann auch da Fitti sparn.
Der Bus kommt zwischen 2 und 4 in der Frueh in Peking an, dh also ein Taxi nehmen, egal was die verlangen. Und hoffentlich gibts da ein Klo in dem Bus, falls nicht bin ich bereits seit 2 Stunden im Austrocknungsprogramm.
CU in Beijing!

im-Zug-neu
Fotoshooting im Zugabteil von Ulan Batar nach Zamen Ude
Eric auf seinem Schlafplatz
Eric mit neuen Schuhen auf seinem Schlafplatz
Transsibhaeferln
mongolische Transsibhaeferl

11
Aug
2008

Jagdtrieb

Hallo ein letztes Mal aus Ulan Batar!
Heute Abend gehts weiter mit dem Local Train nach Peking. Naja, nicht ganz, erstmal nur bis an die Grenze. Dann mit einem Jeep ueber die Grenze und dann weiter mit 2 Zuegen nach Peking. So der Plan. Allerdings hab ich erst das Ticket fuer den innermongolischen Zug. Das zu erkaempfen war ziemlich schwierig und ohne Tourguide Benj haett ichs wohl nur schwer geschafft. HAb letztendlich fast das dreifache des Preises dafuer bezahlt, aber was solls, wir wollen weiterkommen!
Eric hat sich heute Morgen schon mit den Olympiamaskottchen vertraut gemacht. Er will unbedingt den Pandabaeren als Begleiter mitnehmen. Er hat nur Angst, dass er die extrem hohe Stimme nicht ertraegt. Wahnsinn, wie die quietschen!
Geh jetzt noch eine bisschen Lamm essen oder Ziege, mal sehn wer mir so uber den Weg laeuft zum Erlegen!
Eric und ich sind die letzten hier von unserer Tour, schon ein bisserl traurig. Als sich Ashley gestern in der Frueh verabschiedet hat, war ich ziemlich geruehrt. Schon seltsam, da kennt man Menschen ueberhaupt nicht, dann verbringt man 14 Tage jede Sekunde mit ihnen und dann sind sie ploetzlich wieder futsch wutsch, wahrscheinlich fuer immer.
Hmmm, so ist das eben auf Reisen.
Eric hat schon das Messerchen gezueckt, er gibt nicht auf, doch noch irgendwo ein Schweinderl zu erspaehen...
Schaetz mal realistisch werden wir wohl wieder eine mongolische Pizza bei Berlin Burger jagen!
Bis bald hoffentlich in Beijing!
Michaela + Eric

9
Aug
2008

back to civilization

Wow.... so frisch, so floockig, so schimmernd im Haar und auf der Haut hab ich mich schon lang nicht mehr gefuehlt :-)! Nach 11 Tagen Hitze, Staub, Wind, Feldklo, Wasser+ Stromlosigkeit und vor allem jeder Menge Rumpelpumpelstrassen, im Durchschnitt 12 Stunden am Tag on the road, Aufstehn um 5, schlafen um Mitternacht... fuehl ich mich hier in UB wie neu geboren!
SUPER WARS!!! Die totale Sonnenefinsternis war jeden Kilometer wert, jeden Huegel, jeden ueberhuepften Stein, jeden durchquerten Bach, jedes durchschwitzte Leiberl, jeden Stein unter der Schlafmatte, jeden Tag mit ungewaschenen Haaren. Unverstellbar vorallem auch die Gegend in der wir dieses beruehrende Schauspiel des Universums erlebt haben. Mitten in der Wueste, an einem Ort an dem bestimmt never ever a human being eine Nacht verbracht hat, haben wir fuer zwei Tage unser Lager aufgeschlagen und auf die Verdunkelung der Erde gewartet. Wow!!! Wir haben uns wirklich wie Pioniere gefuehlt, wie Entdecker, wie ganz grosse Abenteurer. Und tatsaechlich wars das auch. Stundenlang sind wir mit unseren Russianjeeps durch Gegenden gefahren in denen kein Mensch, kein Auto und auch kein Tier mehr, unseren Weg gekreuzt haben. Fernab von den Touristenpfaden haben wir unseren Weg zur Sonnenfinsternis gesucht. Quer ueber Felder, Steine, Baeche... Ich hab mir ein Camp erwartet, mehrere Menschen, aber es war dort niemand ausser UNS. Ein paar Vans sind aus Hofd gekommen, aber niemand war crazy enough to drive the whole way from UB!!
Die 2 Wochen sind mir vorgekommen wir Monate, wie eine Ewigkeit und doch auch wieder nur wie ein Fingerschnipp. Wenn ich auf das Bild von Eric und mir am Schiff in Moskau schau, so kommt mir das solang her vor. Die Sonne hat mich auch erwischt, ich bin schon ziemlich braun, lang nicht mehr so kaesig wie in Moskau. Nur Eric haelt seinen Teint. Hier ists ja auch sehr in blass zu sein, man verwendet hier Whitner um ja nicht braun zu werden.
Unsere Gruppe war uebrigens unfassbar. Die alten Herrschaften haben sich so wacker geschlagen. Es war fuer ALLE ein sehr sehr anstrengender Trip. Aber gemeinsam haben wirs geschafft!
Es gab Doerfer, in denen wir nicht mal Wasser kaufen konnten, ganz zu schweigen von Elektrizitaet oder fliessendem Wasser. Ein unbeschreibliches Land, eine unfassbar andere Welt diese Mongolei. Ich hab schon so einiges gesehen von unserer Erde, aber so ein Land, so unglaublich einfach, so fernab von allem was in #unserer# Welt zaehlt, hab ich nicht mal annaehernd erleben duerfen.
Ich hab viele Bilder gemacht, waehrend ich aus dem Fenster geschaut hab. Aber unmoeglich ists, diese Schoenheit des Landes festzuhalten. Man muss sie sehn, die Weite, die staendige wechselnden Formen des Landes, die Wueste, die Berge, die Fluesse, die vielen Tiere, Steine, die Jurten, die kleinen Hausschen,... und die Menschen, die uns angeschaut haben, als waehrend wir gerade frisch vom Mond angereist. Die aber stets ein Laecheln, freundliche Wort und eine Kleinigkeit zum Essen fuer uns bereit hatten.
Die meisten von meiner Gruppe sind schon abgereist. Ich werd die letzte sein die UB verlaesst, am Montag um 8.00abends gehts Richtung chinesche Grenze und dann... ja dann liegt alles weitere in den olympischen Ringen.
Gestern hatten wir unser letztes Dinner, haben die Eroeffnung der olympischen Spiele nebenher angeschaut, Chinggis Bier gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot getrunken und #frische Pfalzer Bratwurst mit Sauerkraut# gegessen. Aber ich bin mir nicht so sicher ob sich nicht doch wo ein kleines Schaefchenfleisch versteckt hat... Denn mehr gabs die letzten Woche nicht an Fleisch zu essen. Eric ist schon ziemlich ausgehungert nach Wienerschnitzerl aus echtem Schweindifleisch, aber da muss er wohl noch lang drauf warten.
Bis Montag sind noch ein paar Leute von meiner Gruppe hier, zufaellig die, mit denen ich mich am besten verstanden hab. Ashley aus Kanada und Andrew und Ronja (ein Paar) aus Australien. Bin froh drueber, denn die Tagen in China werden anstrengend und doch auch wieder etwas zweisamer.
Eric und ich schicken euch ganz ganz viele Sonnenstrahlen und viel Reiselust fuer euren Sommer und ein paar kleine Momente von unserer ganz grossen Reise!

im Jeep
Jeeplive-Ashley neben mir links und Guide Zaza rechts, Ronja und Andrew hinten - unser Jeep wurde auch der #babyvan# genannt, da wir alle juengeren der Tour in einem Auto waren
Eric mitten im Jeeplive
everybodies darling -mit Guide Inga und Einar aus Norwegen
PS: Nicht zu uebersehen die luxurioese Polsterung des Jeeps! Hab ich bisher erst in einer Stretchlimo gesehen. Hier war sie allerdings absolut notwendig, da keine Haltegriffe und Huepfer gegen die Decke bzw Waende bei derartigem Strassengang unvermeidlich.
Campstimmung
klassische Campsitestimmung
Haarewaschen
1. Haarewaschen nach 4 Tagen Fahrt
Sternenhimmel ueber der Wueste
6000 zaehlbare Sterne + Milky Way ueber der Wueste
Eric und Michaela in Eclipsestimmung
warten auf die totale Sonnenverfinsterung
Eclipse
Ashley - meine Zeltkollegin
endlich THE eclipse
THE eclipse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hmmm
eine kuschelige Nacht im Ger (Jurte)
typische Strasse
3600 Kilometer haben wir auf solchen und aehnlichen Strassen zurueckgelegt - 12h fullbodymassage daily!
Im Bild sind unsere 3 Autos - sonst war naemlich niemand unterwegs!Unseres war das 2.
lets-push-it
Lets push it!

30
Jul
2008

greetings from another world

Hallo ihr Lieben!
Ich bin hier in einer anderen Welt. Wir haben jegliche Zivilisation hinter uns gelassen. Kein Wasser, kein Klo, kein Strom, gar nichts. Wir huepfen mit drei Russian Jeeps, die nichts koennen ausser fahren durch dieses unglaublich weite und schoene Land. Es gibt hier unendlich viel Zeit um aus dem Fenster zu sehen, zu traeumen und die Gedanken einfach mit dem Jeep mithuepfen zu lassen.
Jetzt sind wir gerade in Altai City und es gibt hier ganz ganz langsames Internet, an einem Ort in der Hauptstadt dieser Provinz.
Am 1.8. sollen wir ganz im Westen des Landes die totale Sonnenfinsternis sehen. Die meisten aus meiner Gruppe sind nur fuer dieses Event hierhergekommen in die Mongolei.
Mir gehts gut!
Ich geniess das einfache Leben. Nur die Haare, die wuerd ich gern mal wieder waschen. Fuer den Rest hab ich mich in UB mit Feuchttuechern eingedeckt.
Hab mich gestern an meine Vorliebe fuer RUmpelpumpelstrassen als Kind erinnert. Hier kann ich diese Passion endlich ausleben. WEnn ich einschlaf, traeum ich, dass ich in Achterbahnen unterwegs bin, genauso fuehlt es sich naehmlich an in diesem Jeep.
Alles Liebe an euch alle von ganz ganz weit weg!
Michaela + Eric
PS> Eric ist hier der Copilot, er hat sich gleich neben den Fahrer gesetzt, also festgeklemmt, denn mit seinem Fliegengewicht wuerd ers sonst sofort aus dem Jeep purzeln.

27
Jul
2008

Goldiesmeeting

Muss euch noch kurz vom ersten Tripmeeting berichten! Anders als erwartet, kann man dazu wohl sagen. Also, ohne zu uebertreiben, da sind Maenner mit, die sicher 75 sind. Wahnsinn! Zwei Wochen im Zelt, ohne Wasser, ohne Strom.... wow! Aber wahrscheinlich sind die fitter als ich! Wuerd mal sagen, der Altersdurchschnitt liegt bei 50.
Gibt ein paar juengere zwischen 27-37 oder so schaetz ich mal und dann gehts erst wieder ueber 50 los.
Wow.
Aber nur English speaking people an Bord. Das ist sehr gut, da kann ich mein English improven! Naja, muss es so sehn, Stress wirds keiner und die Leute haben schon auch ihre Wuensch und Ansprueche, das ist vielleicht eh auch nicht schlecht.
Ja...diese Reise, die wird noch so manche Ueberraschung fuer mich bereithalten.
Mrogen um 5:55 muessen alle gestellt sein. DAnn gehts mit 3 Russian Jeeps und 3 lokal Guides und 3 Cooks los auf eine 9 stuendige Jeepfahrt. Angeblich gibts unterwegs very slow Internet. BUT unser Tourguide hat diese Tour noch nie gemacht. Also we will see....
Und jetzt geh ich noch mal mein Geld rechangen, denn meine Scheine sind zu gross (Wert ca 7 Euro je Schein), um unterwegs was kaufen. Klimpern tut da uebrigens nix im Boerserl, gibt nur Papiergeld.
PS: Wenn ihr auf das Bild von Eric und mir rechts oben klickt, seht ihr alle Beitraege in einer Wurst! Also lassts euch gut schmecken :-)!

Snailtrain to UB

Wow, wir haben kaum mehr daran geglaubt, aber heute um 6h #Traintime# haben wir Ulan Batar, die Hauptstadt der Mongolei, tatsaechlich erreicht. WAs auf der Karte wie ein kurzer Huepfer aussieht entpuppt sich im Zug als Geduldstripp. 35 Stunden auf Schienen, von denen aber nur ca 14 in Fahrt. Alle 5 Minuten ein kurzer Stopp, alle 30 Minuten eine halbe Stunde und zur Draufgabe an der Grenze zwischen Russland und der Mongolei SECHS STunden Stillstand! Dass die Klos waehrend der laengeren Stopps verschlossen werden, ist ein Extrakick, vor allem fuer kloaddicted People like me. Zum Glueck traf ich auf Jeremy. Er gehoerte zur Gruppe der Amerikaner, die mit mir das Abteil bevoelkerten. Jeremy konnte die Klos naemlich knacken! Und so konnte ich mich, wann immer es meine Blase begehrte, an meinen Lieblingsort zurueckziehn. Ohhh, wie entspannt war die Fahrt nach dieser Erkenntnis!
Erfolgreich auch der Grenzuebertritt - zum Glueck! Ein sehr strenges Regime auf russischer Seite - gerade Sitzen, Beine auf den Boden und wer lacht, muss aufstehen - kein Scherz. Etwas milder und bei ganz scharfem Hinsehen sogar mit einem leichten Laechelnzucken um die Mundwinkel, die mongolischen Grenzkontrolleure.
Als dann in der Freuh die Sonne zwischen den sanften Huegeln mit den Jurten in den Taelern aufging, war alles Stehen, Schleichen und Kriechen vergessen. Ja, es ist hier wie auf den Fotos! Und vielleicht, wenn ich erst mal ins Landesinnere aufbrech, noch viel schoener.
Dann allerdings, ich hatte noch keine Tugrik (laut meinem Buch schreib man die Waehrung so, aber hab auch schon Tugrok gesehn, vielleicht die Mehrzahl?), also war Taxi unmoeglich, wenn ich nicht mit einem 100 Euro SChein zahln wollte. Also ging ich. ABER in UB gabs bis vor kurzen keine Strassenbezeichnungen, also kennt die auch keiner, bzw, die STrasse hab ich gefunden, aber Hausnummer gibts keine und kein Hotel Voyager Plus in dieser elendslagen STrasse. Die wenigen um halb 8 Uhr am Sonntag raren Passanten verstanden NICHTS. Die vor die Augen gehaltene Hoteladresse sagt ihnen genau ein Kopfschuetteln. Aber dann ein Engel, das Lichtlein das daherkommt, wenn man glaubt es geht nicht mehr. Ein alter Mann fragte einen anderen und der WUSSTE ES!!! Jipijee!!! Versteckt im Hinterhof des Hinterhofs des Hintefhofs: das Hotel Voyager, unsichtbar fuer nicht Eingeweihte. Dort schweisstropfend angekommen, wollte mich die Lady beim Empfang auch gleich wieder wegschicken. aber nicht mit mir! Ich liess meine Saecke fallen, holte mein Colallight raus und ging in Verhandlung. Schliesslich hab ich den Willkommensgruss von unserem Tourleader Benj entdeckt. Die Lady liess das kalt. Also sagt ich, sie soll Benj anrufen. Der Arme sonntags um halb 8... aber dann bekam ich mein Zimmer und durfte es sogar allein benutzen. Zumindest bis 1, so lang hab ich mich mal richtig regeneriert, geduscht, bisserl geschlafen, Gewand gewaschen und auf der Vorhangstange aufgehaengt und sortiert.
Und jetzt bin ich da in der City unterwegs.Saemtliche Hotspots aus meinem Reisefuehrer (erschienen 2008) sind dem Erdboden gleichgemacht. Kein EINZIGER meiner angesteuerten PUnkte existiert mehr. Das gibts ja nicht... Da ist der Wurm drin.
Egal, ich schlag mich schon durch und nach einer mongolischen Pizza chez #Berlin Burgers# erst recht. Witzig die Lokale hier: Hollywood Pizza, Berlin Burgers und Bavarian Pub... ja man gibt sich international. Dass es allerdings ueberall mongolisches Essen gibt, sei hier nur mal so erwaehnt.
Leider hab ich mein Kabel vergessen, um Fotos von meinem American Snailtrain fuer euch ins Netz zu stellen. Heut werd ichs glaub ich nicht mehr schaffen, aber falls doch, dann koennt ihr euch schon freun. Wir hatten sogar eine schwarze Babymiezi mit an Bord. Eric war in seinem Element!
Heute gibts um 18h ein Meeting mit Benj und den Reisekumpanen und um 19h Dinner und morgen um 6h brausen wir los im Russian Jeep Richtung Goby Dessert!
Ach ja, wir sind zeitmaessig wieder eine STunde naeher an Oesterreich rangerueckt, obwohl sichs eigentlich eher ein Stueckchen weiter weg anfuehlt.
Am 1.August wird sich hier die Sonne total versteckten, hoffentlich nicht hinter den Wolken!
Ulan Batar hat uns erst am 8.8.08 wieder!
Wir wuenschen euch einstweilen eine schoene Sommerzeit und freun uns sehr, wenn ihr uns auch mal schreib!
Michaela + Eric
PS: Seltsam, seltsam das w,a,s, und d sind hier auf der Tastatur knallrot, also die ganze Taste... warum gilts herauszufinden. Aber wir haben ja jetzt Benj!

Wieviele Leute passen in ein Abteil? Viel viel mehr! Hier ein kleiner Auszug beim Picknick
Picknick im Snailtrail

Ja, wir hatten auch eine echte lebendige Katze an Bord. Mit sicher 100 Floehen. Aber wer reist, muss eben flexibel sein. Eric hatte jedenfalls seinen Spass!
Felix the Cat

Ankunft um 6h Frueh in Ulan Batar
Ankunft in Ulan Batar - 6h frueh
logo

anders als geplant

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

eric99
Ab heute darf Eric in die Tasten haun! Bitte klickt...
wurm72 - 21. Okt, 14:38
Hab im www zu Laos grad...
Hab im www zu Laos grad den Satz gefunden: Die Vietnamesen...
irmi1 - 20. Okt, 22:50
dass eric beeindruckt,...
dass eric beeindruckt, kann ich verstehen - schaut...
nela73 - 19. Okt, 21:36
Das Maria Dreieichen...
Erst mal, in Laos ist Stille eingekehrt. Kein Tuuuutuuutuuut...
wurm72 - 19. Okt, 17:45
Lustig und spannend
den Text zu enträtseln. Fast wie die Chinesen, die...
eiknarf - 15. Okt, 20:18

Links

Suche

 

Status

Online seit 6136 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 14:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren